Rezept: |

Rezept drucken
|

ins Rezeptbuch legen
|

als email versenden
|

MealMaster - Ansicht
|

Rezept als PDF
|

Rezept benoten
|

Anmerkung schreiben
|
|
ACHTUNG: diese Ansicht ist noch experimentell, bei der Konvertierung in dieses Format können unter Umständen Textstellen verloren gegangen sein!
1000 Gramm | Rindfleisch (Dünnung, Fehlrippe) |
1 | Karotte, gehackt |
1 | Selleriestange, gehackt |
1 1/2 Esslöffel | Olivenöl |
1 mittel | Zwiebel gewürfelt |
1 Teelöffel | Knoblauch, gepresst |
1 | Grüne Paprikaschote, entkernt, gewürfelt |
3/4 Tasse | Milde grüne Chilischoten, gehackt (aus der Dose) |
2 Tasse | Tomaten, gehackt |
| Salz |
| Pfeffer |
Der Name des Gerichtes heisst auf Deutsch "Alte Kleider". Man nimmt an, dass er deshalb gewählt wurde, weil das zerpflückte Fleisch (optisch! - Anm. Des Erfassers) an Lumpen erinnert.
Fleisch, Karotte, Zwiebel und Sellerie in einen grossen Topf geben.
Mit Wasser bedecken und aufkochen. Hitze reduzieren, zudecken und köcheln bis das Fleisch weich ist (etwa 1 1/2 Stunden). Vom Feuer nehmen und in der Flüssigkeit abkühlen lassen. Wenn man es anfassen kann, wird das Fleisch von Hand in mundgerechte Stücke zerpflückt. Beiseite stellen. Die Kochflüssigkeit durchseihen und 2 Tassen aufheben.
Das Öl in einer schweren Pfanne erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Paprika zufügen und knapp weich dünsten. Chilis, Tomaten und die 2 Tassen Brühe dazu geben, zudecken und 15 Minuten simmern lassen. Deckel abnehmen, abschmecken und bei mittlerer Hitze kochen, bis es leicht eingedickt ist. Das Fleisch hineingeben und umrühren. Auf gegartem weissen Reis anrichten (optional).
|
|
Anmerkungen zum Rezept:
keine |