Rezept: |

Rezept drucken
|

ins Rezeptbuch legen
|

als email versenden
|

MealMaster - Ansicht
|

Rezept als PDF
|

Rezept benoten
|

Anmerkung schreiben
|
|
ACHTUNG: diese Ansicht ist noch experimentell, bei der Konvertierung in dieses Format können unter Umständen Textstellen verloren gegangen sein!
2 | Schalotten |
250 Gramm | Champignons |
2 | Peporoni |
2 | Essiggurken |
20 Gramm | Butter |
1 Esslöffel | Paprika edelsüss |
4 Esslöffel | Tomatenpüree |
150 Milliliter | Rotwein |
150 Milliliter | Fleischbouillon |
200 Milliliter | Voll-Sauerrahm |
| Salz |
| Cayennepfeffer |
600 Gramm | Rindfleisch gehackt |
| schwarzer Pfeffer |
15 Gramm | Butter eingesotten |
50 Milliliter | Rotwein |
Die Schalotten fein hacken. Die Champignons rüsten und in Scheiben schneiden. Die Peporoni halbieren, entkernen und in Würfel schneiden. Die Gurken in dünne Streifchen schneiden.
Die Schalotten in der Butter andünsten. Champignons und Peporoni beifügen und auf grossem Feuer zwei Minuten mitdünsten.
Den Paprika darüberstreuen. Das Tomatenpüree sowie die Essiggurken beifügen. Gut mischen. Dann mit dem Rotwein und der Bouillon ablöschen. Auf mittlerem Feuer ca. Fünfzehn Minuten kochen lassen.
Jetzt den Sauerrahm beifügen und die Sauce mit Salz und Cayennepfeffer pikant würzen.
Das Hackfleisch würzen und in der eingesottenen Butter kräftig anbraten. Den Rotwein zugiessen und etwas einkochen lassen. Dann das Fleisch in die Sauce geben, nachwürzen und alles noch fünf Minuten leise kochen lassen.
|
|
Anmerkungen zum Rezept:
keine |