Halbfluessiger Schokoladenkuchen mit Gewürzorangenragout (Rezept)
Zutaten für 6 Portionen
6
Hohe (12 bis 14 cm) hitzebeständige Gläser (z.B. Latte macchiato Gläser)
Schokoladenteig:
125 Gramm
ButterZimmertemperatur
1/2
Vanilleschote
40 Gramm
Zucker
2
Volleier
2
Eigelb
25 Gramm
Mehl
120 Gramm
Kuvertüre, flüssig (72% Kakaoanteil)
Gewürzorangenragout:
3
Orangen
500 Milliliter
Weisswein (trocken mit guter Säure)
80 Gramm
Zucker
1/2
Vanillestange
1/2
ZimtStange
8
Korianderkörner
8
Pfefferkörner
1/2
Lorbeerblatt
1/2
Sternanis, gebrochen
2
Nelken
Ingwerfrisch
30 Milliliter
Orangenlikör
30 Milliliter
Rum
30 Milliliter
Amaretto
Dekoration
2 Blätter
Filoteig (aus dem türkischen Lebensmittelsortiment)
Puderzucker
Butterflüssig
Minzefrisch
Früchtebrotgewürz:
10 Gramm
ZimtPulver
6 Gramm
Nelkengemahlen
10 Gramm
Stollengewürz, gemahlen
15 Gramm
Koriandergemahlen
6 Gramm
Anis, gemahlen
Rezeptzubereitung:
Schokoladenteig: Butter, Vanillemark und Zucker in der Küchenmaschine schaumig rühren. Eier miteinander verquirlen und abwechselnd mit etwas gesiebtem Mehl in die laufende Maschine geben. Anschliessend die flüssige Kuvertüre vorsichtig in die Masse einarbeiten. Den Teig in 6 hohe Gläser (hitzestabil!) verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C ca. 8 Minuten backen. Der Schokoladenkuchen soll noch einen flüssigen Schokoladenkern enthalten.
Gewürzorangenragout: Die Orangen filetieren und in einer Schüssel beiseite stellen. Die restlichen Zutaten zusammen einmal aufkochen. Anschliessend den Fond inklusive den Gewürzen auf den Orangenfilets verteilen und mindestens 5 Stunden marinieren.
Dekoration: Für das Früchtebrotgewürz alle Zutaten gut miteinander vermischen. Zwei Blätter Filoteig ausbreiten. Ein Strudelblatt mit flüssiger Butter bepinseln und mit Puderzucker und mit etwas Früchtebrotgewürz bestäuben (restliches Früchtebrotgewürz kann für weitere Desserts und Kuchen verwendet werden, z.B. Früchtebrot, Schokoladencreme, Bayrische Creme etc.). Das zweite Filoblatt darüber legen und mit einem Rollholz gut auswalzen, damit sich die beiden Teigblätter miteinander verbinden. Aus der Teigplatte zuerst Rechtecke schneiden mit 15 cm Länge und 5 cm Breite. Die Rechtecke dann diagonal schneiden, sodass Dreiecke entstehen. Die Dreiecke auf Backpapier legen. Dann eine Tunnel- oder eine Rehrückenform umgekehrt auf ein Backblech stellen. Die Dreiecke mit dem Backpapier auf die Rehrücken- oder Tunnelform legen, damit der Teig beim Backen eine Rundung annimmt. Den Filoteig bei 180 °C ca. 10 Minuten goldbraun backen.
Anrichten: Auf den noch heissen Schokoladenkuchen Orangenfilets und etwas Fond verteilen (darauf achten, dass keine Gewürzstuecke dabei sind). Zum Schluss ein gebackenes Gewürzsegel und frische Minze als Garnitur obendrauf setzen.
x. Html
Weitere Rezepte finden sie in der grössten Rezeptdatenbank im Internet unter www.cuisine.at
Dort kann dieses Rezept auch als PDF-Datei angezeigt werden, in das eigene Rezeptbuch abgespeichert werden, etc.
Um dieses Rezept auf www.cuisine.at anzuzeigen folgen sie bitte diesem Link