MMMMM-Quelle================================= "Urgrossmutters Kochbuch" aus dem Kochbuch der Frau - Schlosser, hrsgg. V.
- Alexander v. Bernus
Die Weissbrötchen schneidet man recht dünn, weicht sie in der Milch ein, nachher [fügt man hinzu] die Eier, die [geriebene] Zitronenschale, die Korinthen, die Rosinen, das kleingewiegte Mark oder Butter, den Zimt; die Form mit Butter bestrichen, mit Weckmehl bestreut, die Masse hineingetan und 2 h i heissem Wasser kochen lassen.
Hierzu eine Weinsauce: Die Eier mit Mehl verrührt, mit Wein und Zucker auf de Feuer verrühren, bis es dick wird.
Weitere Rezepte finden sie in der grössten Rezeptdatenbank im Internet unter www.cuisine.at
Dort kann dieses Rezept auch als PDF-Datei angezeigt werden, in das eigene Rezeptbuch abgespeichert werden, etc.
Um dieses Rezept auf www.cuisine.at anzuzeigen folgen sie bitte diesem Link