Blinis Die Hefe im Wasser verrühren, dann eine halbe Stunde stehen lassen. Die vier Eier trennen, das Eiweiss steifschlagen. Die warme Milch mit dem Buchweizenmehl, der Hefe, den Eigelben, Salz, Zucker und der flüssigen Butter verrühren, dann das geschlagene Eiweiss darunterheben. Diesen Teig mit einem Tuch abdecken und zwei Stunden ruhen lassen. Dann in einer Pfanne Öl erhitzen und darin aus dem Teig kleine Pfannkuchen - Blinis goldbraun ausbacken.
Heringshäckerle Alle Zutaten in feine Würfel schneiden (die Apfelwürfel mit Zitronensaft beträufeln) und miteinander vermischen. Das Heringshäckerle auf die Blinis geben. Mit Dill und Kirschtomaten dekorieren.
Dazu einen trockenen deutschen Weisswein.
Weitere Rezepte finden sie in der grössten Rezeptdatenbank im Internet unter www.cuisine.at
Dort kann dieses Rezept auch als PDF-Datei angezeigt werden, in das eigene Rezeptbuch abgespeichert werden, etc.
Um dieses Rezept auf www.cuisine.at anzuzeigen folgen sie bitte diesem Link