Chatschapuri - Georgisches Hefebrot mit Käse (Rezept)
Zutaten für 8 Portionen
750 Gramm
Sahnequark
4
Eier
50 Gramm
Butteroder Margarine
2 Packung
Trockenhefe
250 Milliliter
Milch
600 Gramm
Mehl
1 Esslöffel
Salz
250 Gramm
Gouda
250 Gramm
Tilsiter
3
Feste Camemberts à 125 g
Rezeptzubereitung:
Den Quark über Nacht auf einem Sieb abtropfen lassen. Für den Teig zwei Eier mit zerlassenem Fett verquirlen. Trockenhefe mit Milch verrühren. Zu den Eiern geben. Mehl und Salz zufügen und alles zu einem weichen Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen, bis er sich etwa verdoppelt hat.
Für die Füllung Gouda und Tilsiter in Würfel schneiden. Vom Camenbert die weisse Rinde abschneiden. Den Käse ebenfalls würfeln. Gouda, Tilsiter, Camenbert, Quark und die restlichen Eier vermischen.
Den Teig auf etwas Mehl zu einem Kreis von etwa 30 Zentimeter Durchmesser ausrollen. Die Füllung darauf verteilen, dabei einen etwa daumenbreiten Rand frei lassen. Den Teig vom Rand her über die Füllung ziehen. Das Brot auf ein mit Backtrennpapier ausgelegtes Backblech legen. In den kalten Backofen schieben, auf 200 °C /Gas Stufe 3 schalten und in etwa 40 Minuten hellbraun backen.
Pro Person ca. 3558 Joule/850 Kalorien
Weitere Rezepte finden sie in der grössten Rezeptdatenbank im Internet unter www.cuisine.at
Dort kann dieses Rezept auch als PDF-Datei angezeigt werden, in das eigene Rezeptbuch abgespeichert werden, etc.
Um dieses Rezept auf www.cuisine.at anzuzeigen folgen sie bitte diesem Link