Schleswig-Holstein: Gekochter Aal Mit Rhabarberkompott (Rezept)
Zutaten für
2000 Gramm
Grosse, frische Aale
Salz
1 Teelöffel
Pfefferkörner
1
Lorbeerblatt
1
Gewürznelken
1
Zwiebel
2 Esslöffel
Weinessig
1000 Gramm
Rhabarber
300 Gramm
Zucker
Rezeptzubereitung:
Anleitung: Die Aale ausnehmen, gründlich waschen, die schleimige Haut mit Salz abreiben. Die Fische dann noch einmal abspülen und anschliessend in 10-15 cm lange Stücke schneiden. 1 l Wasser mit Salz, Gewürzen, zerschnittener Zwiebel umd Essig aufkochen. Die Aalstücke in den Sud geben und 30 Minuten darin sieden, aber nicht kochen lassen. Vor dem Servieren herausheben und abtropfen lassen.
Den Rhabarber putzen, waschen, in 1 cm lange Stücke schneiden.
Zucker und 1 l Wasser aufkochen. Rhabarber in kleinen Portionen nacheinander darin garen.
Immer so viel auf einmal in den Topf geben, dass die Flüssigkeit die Fruchtstückchen knapp bedeckt. Sie dürfen nur einmal darin aufkochen und werden dann mit einer Schaumkelle herausgehoben und in eine Schüssel gegeben.
Das Kompott muss dann mindestens noch 10 Minuten durchziehen. Der gekochte Aal mit Rhabarberkompott ist zwar eine ungewöhnliche Kombination, aber eine sehr einleuchtende, denn das Fett vom Aal wird durch die Säure des Rhabarbers neutralisiert.
Dazu gibt es Salzkartoffeln mit brauner Butter.
Weitere Rezepte finden sie in der grössten Rezeptdatenbank im Internet unter www.cuisine.at
Dort kann dieses Rezept auch als PDF-Datei angezeigt werden, in das eigene Rezeptbuch abgespeichert werden, etc.
Um dieses Rezept auf www.cuisine.at anzuzeigen folgen sie bitte diesem Link