5 g Glasnudeln
2 Tomaten
MMMMM-Quelle- -
- Leicht&lecker
- Meisterverlag
- Erfasst von elisabeth. Gratner@aon. At
Die Frühlingszwiebeln putzen und waschen, die weissen Knollen vierteln, das übrige
Weisse klein würfeln, das Grün in feine, schräge Ringe schneiden.
Das Öl in einer grossen Pfanne erhitzen, die weissen Zwiebelteile darin unter Rühren
anbraten.
Den Knoblauch schälen und durch die Presse dazu drücken, dann das Hackfleisch einrühren und krümelig braten.
Mit Pfeffer und Kreuzkümmel würzen, die Sojasauce und etwas Wasser angiessen. Die Erbsen und den grössten Teil des Zwiebelgrüns einrühren, bei mittlerer Hitze gut
5 Minuten köcheln lassen.
Die Glasnudeln in eine Schüssel geben und mit heissem Wasser übergiessen, kurz quellen lassen.
Abtropfen lassen, eventuell mit einer Schere kleinschneiden.
Die Tomaten waschen und würfeln, zusammen mit den Glasnudeln in die Pfanne geben.
Noch kurz erhitzen, würzig abschmecken und mit dem übrigen Zwiebelgrün bestreut
sofort servieren.
Anmerkungen: Durchsichtige Glasnudeln Glasnudeln werden aus dem Mehl von Sojabahnen, Mungobohnen oder Tapiokaknollen hergestellt Sie sind roh ebenso wie in gegartem Zustand gläsern.
Meist lässt man sie vor der Verwendung in heissem Wasser quellen.
Ausnahme: Wenn im Gericht viel Flüssigkeit enthalten ist.
Idee für Reste
Reste der Glasnudel-Pfanne über Nacht kalt stellen.
Am nächsten Tag aus frischen oder aus geschälten Dosentomaten eine würzige Suppe kochen, die Reste als Einlage darin servieren.
Energie : 500 kcal
Zeitbedarf : 25 Min