Glasierte Putenbrust mit Champignon-Rahmgemüse (Rezept)
Zutaten für 6 Portionen
für 6 Personen
1200 Gramm
Putenbrust
Salz
1 Dose
(425 ml) geschälte Tomaten
2
Gemüsezwiebelnca. 500g
1 1/2 Esslöffel
Honig
1 1/2 Esslöffel
Senfmittelscharf
Pfeffer
2
ÖlEsslöffel
250 Milliliter
Klare Hühnersuppe (Instant)
1000 Gramm
Champignonsgross
30 Gramm
Butteroder Margarine
2 Becher
(a 200 g) Schlagsahne
3
El Sossenbinder für helle Sossen
Muskatnussgerieben
Petersiliezum Garnieren
Rezeptzubereitung:
1. Putenbrust abspülen, trockentupfen und mit Salz und Pfeffer abreiben. Öl in die Fettpfanne des Backofens geben und im vorgeheizten Backofen (E-He 200 °C ,
Gasherd: Stufe 3) erhitzen. Putenbrust in das heisse Öl legen und 1/4 Stunden braten. Nach 15 Minuten die Hühnersuppe angiessen und den Brate während der Garzeit damit mehrmals beschöpfen.
2. Tomaten auf einem Sieb abtropfen lassen, halbieren, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in schmale Spalten schneiden. Champignons waschen, putzen und in Scheiben schneiden.
3. Honig in eine Schüssel geben und nach und nach mit dem Senf verrühren. Putenbrust in den letzten 20 Minuten der Bratzeit 3-4 mal damit bestreichen.
4. In der Zwischenzeit Fett in einer grossen Pfanne erhitzen. Champignons und Zwiebeln darin unter Wenden goldbraun braten. Mit Salz und Pfeffer würzen, mit Sahne ablöschen und ca. 5 Minuten kochen lassen. Sossenbinder einrühren und nochmals aufkochen. Mit Muskat würzen. Zum Schluss die Tomatenspalten untermischen.
5. Fleisch aus der Fettpfanne nehmen und kurze Zeit ruhenlassen. Bratensatz durch ein Sieb in das Champignon-Rahmgemüse giessen. Alles nochm aufkochen und abschmecken. Putenbrust in Scheiben aufschneiden und in dem Champignon-Rahmgemüse auf einer Platte anrichten. Mit Petersilie garniert servieren. Dazu schmecken Bandnudeln.
Portion ca. 2730 Joule/650 Kalorien.
Weitere Rezepte finden sie in der grössten Rezeptdatenbank im Internet unter www.cuisine.at
Dort kann dieses Rezept auch als PDF-Datei angezeigt werden, in das eigene Rezeptbuch abgespeichert werden, etc.
Um dieses Rezept auf www.cuisine.at anzuzeigen folgen sie bitte diesem Link