Die Rezepte (jeweils für 4 Personen):
Chinakohlsuppe mit Hackbällchen
500 Gramm Chinakohl
500 ml Gemüsebrühe
4 Esslöffel Schnittlauch Röllchen
Salz
Pfeffer
250 ml Sahne
2 Schalotten
300 Gramm Rinderhackfleisch
1 Esslöffel Petersilie, gehackt
1 Ei
Paprika, edelsüss
1 Esslöffel Semmelbrösel
Butterschmalz zum Braten
Chinakohl putzen und in feine Streifen schneiden. Gemüsebrühe zum Kochen bringen. Kohl und 2 Esslöffel Schnittlauch zufügen und alles 5 Minuten leicht köcheln lassen. Die Suppe mit dem Mixstab oder im Mixer pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Sahne unterziehen.
Für die Hackbällchen die Schalotten schälen und fein hacken. Hackfleisch, Schalotten, Petersilie, Ei, Salz, Pfeffer und Paprika mit den Knethaken des Handrührgerätes miteinander vermischen. Semmelbrösel zufügen und den Teig im Kühlschrank 10 Minuten ruhen lassen.
Aus dem Teig walnussgrosse Bällchen formen. Butterschmalz erhitzen und die Bällchen darin rundherum gar braten.
Suppe nochmals erhitzen, auf 4 Tellern anrichten, die Hackbällchen hineingeben und den restlichen Schnittlauch darüberstreuen.
Überbackenes Schweinefilet
400 g Schweinefilet
2 Esslöffel Öl
1 Dose geschälte Tomaten
4 Esslöffel Weisswein
1/2 Bund Basilikum
100 g Hartkäse, zB Emmentaler
Salz
weisser Pfeffer, gemahlen
Cayennepfeffer
Das Fleisch in 1 cm dicke Scheiben schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen, auf jeder Seite 2 Minuten braten und in eine feuerfeste Form geben.
Die Tomaten in eine Pfanne geben, zerdrücken und mit dem Weisswein aufkochen. Basilikum unter die Sosse rühren und die Sosse abschmecken.
Die Sosse über das Fleisch verteilen und den Käse darüber reiben. Bei 175 °C 10-12 Minuten goldbraun backen.
Erdbeer-Ananas-Bowle
300 g Erdbeeren
1 kleine Ananas
6 Esslöffel Zucker, feinkristall
700 ml trockenen Weisswein
700 ml trockenen Sekt
Erdbeeren, waschen, putzen, vierteln. Ananas schälen und mit einem spitzen Messer die braunen Vertiefungen rausschneiden. Die unteren 2/3 der Ananas würfelig schneiden, mit den Erdbeeren und dem Zucker vermischen und einige Studen ziehen lassen.
30 Minuten vor dem Servieren mit Wein aufgiessen, kurz vor dem servieren den Sekt dazu.
Das obere Drittel der Ananas zum Garnieren verwenden. |